Angeln inmitten schönster Natur!
Im Frühjahr ziehen die See- und Regenbogenforellen zwischen den Steinen umher. Und ab Anfang Mai kommen dann die Hornhechte hinzu. Interessant ist, dass sie besonders bei Sonnenschein, richtig gut beißen! Gegen Abend kommen dann die Dorsche aus dem tieferen Wasser und lassen sich bis Mitternacht besonders gut fangen.
Wer frühmorgens vor dem ersten Hahnenschrei am Habernis Huk angelt, wird nicht selten belohnt. Gemeint sind hier aber nicht nur die großen Meerforellen, welche sich gerne am großen Riff im Norden aufhalten. Denn auch der Sonnenaufgang ist hier am Meer einfach wunderbar. Die eindrucksvolle Landschaft wurde von der letzten Eiszeit geformt. Wind und Wellen nagen im Winterhalbjahr an der Küste und hinterlassen deutliche Spuren. Für Angler ist das große Riff natürlich ein Hochgenuss. Die Wege sind kurz und wer sein Auto am Zollhaus parkt, der kann von dort die besten Plätze erreichen.